Laser Systeme von DYNEOS AG

Exklusiver Distributor von EKSPLA, Light Conversion, Lighthouse Photonics, KMLabs, Oxxius und APE in der Schweiz & Liechtenstein

Viele Anwendungen in der Forschung und Industrie können mit Lasern aus unserm Laser Portfolio realisiert werden. Innovatives Design zeichnen unsere Produkte aus: Ethernet Schnittstellen und hermetisch-gekapselte Laserköpfe garantieren eine hohe Produktivität. Die meisten Systeme werden heute mit Laser Dioden angeregt. DPSS- oder Faser-Laser sind der Standard und reduzieren den Unterhaltsaufwand auf ein Minimum. Um sehr hohe Laserpuls-Energien zu erzielen, werden bei einigen Nd:YAG Lasern weiterhin Blitzlampen zum Pumpen verwendet.
Falls Sie noch mehr Informationen zu unseren Herstellern wünschen, folgen Sie bitte den links auf den Logos. Dort werden Sie direkt auf die Homepage des jeweiligen Herstellers geleitet. Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch oder per Email kontaktieren. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie in der Fussleiste oder unter dem Reiter Unternehmen/Kontakt.









 


EKSPLA ist Hersteller von Lasern, Lasersystemen und Laserkomponenten für Forschung & Entwicklung sowie für industrielle Anwendungen. Seit seiner Gründung hat sich das Unternehmen auf die Produktion von hochleistungsfähigen, fortschrittlichen Lösungen spezialisiert. Neue Ideen, ein breites Wissen seiner Ingenieure und Physiker, gepaart mit qualifizierten und erfahrenen Mitarbeitern haben es möglich gemacht ein exklusives Unternehmen zu gründen. EKSPLA ist Mitglied des litauischen Photonik-Clusters und des Photonik-Clusters Baltikum. Die enge Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie ermöglicht es einen Beitrag zu EU-Projekten und internationalen Projekten zu leisten. Ausgehend von einem Pikosekunden Nd:Glas Laser und einer kleinen Serie mechanischer Halterungen hat EKSPLA sein Produktsortiment deutlich erweitert.
  1. Nanosekunden Laser
  2. Pikosekunden Laser
  3. Femtosekunden Laser
  4. Ultraschnelle Faser Laser
  5. Industrielle Ultraschnelle Laser
  6. Hochenergie-Lasersysteme
  7. Laser mit abstimmbarer Wellenlänge

 


Mit EUV-Quellen, Ultraschnellen YB-Faser- und Ti:Sa Lasern bietet KMLabs einzigartige Lösungen für Anwendungen auf dem wissenschaftlichen Markt. In den 1990er Jahren ging KMLabs aus der Kapteyn-Murnane Forschungsgruppe hervor, die die ersten heute weltweit im Einsatz befindlichen 10fs Ti:Sa Laser entwickelten. KMLabs hat auch die ersten kryogen gekühlten Ti:Sa Verstärkersysteme mit hoher Durchschnittsleistung auf den Markt gebracht, mit rekordbrechenden 25W Durchschnittsleistung, TW Spitzenleistungen bei kHz Repetitionsraten und ≈ 20-30fs Pulsdauer. KMLabs war Vorreiter bei der Entwicklung der ersten kommerziellen hochharmonischen Quellen, die kohärente EUV-Strahlen durch Frequenzverdopplung leistungsstarker Femtosekundenlaser produzieren. Daraus entwickelte sich die XUUS-Produktlinie mit einer Vielzahl von Anwendungen in der Spektroskopie, Bildverarbeitung und Materialmesstechnik.
  1. XUUS Kohärente EUV Quellen
    1. Kohärente VUV, EUV, und weiche Röntgen Quellen
    2. Vollständig ausgereifte und integrierte Tischgerät Konfigurationen
    3. Komplette Quelle und integrierte Strahllinien Lösungen
    4. Optimiert für ultraschnelle Spektroskopie und Bildverarbeitung
  2. Ultraschnelle Yb Faserlaser
    1. Ultraschnelle kompakte Faserlaser
    2. Kürzeste Pulse (<100fs), >35W, >3µJ, bis zu 15MHz
    3. Integrierte 2HG, 3HG, OPA, und NOPA (UV bis zu >4µm)
    4. Kurze, saubere Pulse für höhere Spitzenintensitäten
  3. Ultraschnelle Ti:Sa Lasersysteme
    1. Branchenführende Pulsenergien und Durchschnittsleistungen
    2. >20W 1-stufige Kryoverstärker, >50W Durschnittsleistung
    3. Vollständig geschlossener Oszillator

 


Light Conversion ist ein privates Unternehmen mit Sitz in Vilnius, der Hauptstadt Litauens. Design, Forschung, Entwicklung und Produktion erfolgen in der neuen, hochmodernen Anlage, die 2014 eröffnet wurde. Light Conversion ist der größte Hersteller von Femtosekunden-Optischen Parametrischen Verstärkern (OPAs) und Non-Collinear OPAs (NOPAs). Neben dem Vertrieb über Dyneos (in der Schweiz &#38; Liechtenstein) bietet Light Conversion auch die Produktion von OEM-Geräten für andere große Laserhersteller an. Mit über 2000 weltweit installierten Systemen hat sich Light Conversion als zuverlässiger und innovativer Hersteller von Femtosekunden Systemen etabliert.


  1. Femtosekunden Laser
  2. Harmonische Generatoren
  3. OPA ORPHEUS
  4. OPCPA
  5. Ultraschnelle Spektrometer

 


Oxxius' Produkte basieren auf einer innovativen, patentierten Festkörperlaser-Architektur, die große Fortschritte in Sachen Kompaktheit, Zuverlässigkeit und Betriebskosten bietet. Darüber hinaus ermöglicht diese Technologie außergewöhnliche spektrale und räumliche Strahlcharakteristika, sowie marktführende Laserleistungen. Oxxius bietet auch eine breite Palette von Diodenlasermodulen für den gesamten Wellenlängenbereich an von UV bis Nah-Infrarot. Neben dem Anspruch herausragende Produkte auf den Markt zu bringen, bietet Oxxius auch ein weltklassiges Qualitätsniveau, Kundenbetreuung und Service.
  1. SLM Laser
  2. Rauscharme Laser
  3. Hochenergie Laser Dioden
  4. DUV Laserquellen
  5. Wellenlängen Combiner

 


Seit 1992 entwickelt und produziert APE Geräte zum Messen und Modifizieren von ultrakurzen Laserstrahlen und helfen Kunden dabei, das Beste aus ihren Lasern heraus zu holen und ihre Anwendungen zu optimieren. Im Lauf von 25 Jahren hat sich APE weltweit einen Namen gemacht. In vielen Laserlaboren ist APE als der Autokorrelator-Hersteller bekannt und gilt im Bereich der Charakterisierung von ultrakurzen Laserpulsen als Institution. Für andere ist APE das führende Unternehmen im Bereich der Optischen Parametrischen Oszillatoren (OPOs) und der Wellenlängen-Konversion. Dabei bietet APE heute längst mehr als einzelne Geräte: Spezifische Systemlösungen, die für die jeweiligen Anwendungen von Kunden entwickelt werden. Daran will APE in den nächsten 25 Jahren weiter arbeiten und mit der in den ersten 25 Jahren erworbenen Reputation weltweit zum ersten Ansprechpartner in allen Fragen der ultrakurzen Lasertechnologie werden.
  1. Pulsformung
  2. Autokorrelatoren
  3. Indikatoren für Leistungsspitzen
  4. Spiders
  5. Pulsselektion
  6. Modulatoren

 


Lighthouse Photonics hat sich der Lieferung von hochwertigen Lasern mit außergewöhnlichem Wert für die Wissenschaft und Industrie verpflichtet. Durch die Kombination einzigartiger Laserdesigns mit Komponenten von Weltklasse produziert Lighthouse Photonics Hochleistungslaser effizient und zuverlässig. Die innovativen, einfachen und patentierten Konstruktionen sind effizient in der Herstellung. Herkömmliche Ausfallmechanismen im Laserkopf, Netzteil und Kühler sind durch das Design eliminiert worden. Dies führt zu einem eindrucksvoll robustem Produkt mit ausgezeichneter Zuverlässigkeit. Alle Schlüsselkomponenten (z.B. Pump-Laserdioden, Laseroptiken, Laserkristalle) werden von Top-Lieferanten bezogen. Diese Lieferanten sind in ihren Spezialgebieten die führenden Hersteller. Die Integration hochwertiger Komponenten ist ein Schlüsselelement für die Herstellung eines Lasers mit exzellenter Leistung und hoher Zuverlässigkeit.
  1. Sprout-G
  2. Sprout-D
  3. Sprout-H
  4. Sprout-C